Episode 5: "Gott vergibt immer, die Erde vergibt nie"

Shownotes

Die Ehrentribüne steht, denn zur Beerdigung von Papst Franziskus werden auch Staatsgäste und Monarchen erwartet. Franziskus war ein Brückenbauer zwischen Politik, Religion und Wissenschaft – vor allem beim Thema Umweltschutz. Darum trauert auch Luisa Neubauer in "Das Konklave" um den Heiligen Vater. Warum ihm Mutter Erde besonders am Herzen lag und was er mit dem Pariser Klimaabkommen zu tun hat, darüber sprechen wir in der heutigen Folge. Eure Hosts heute am Freitag, 25. April, sind Lara Burghardt und Tobias Fricke.

Der Podcast gefällt dir? Dann unterstütze uns mit einer Spende!

Über den Podcast

Über 100 Kardinäle und ein uraltes Ritual: Abgeschlossen von der Außenwelt wählen sie im Vatikan den neuen Papst. Wie genau funktioniert eigentlich das Konklave? Was hat es mit dem weißen Rauch auf sich – und könnte tatsächlich jeder Katholik zum Papst gewählt werden? „Das Konklave“ nimmt dich mit hinter die Mauern des Vatikans, liefert dir spannende Hintergründe, tiefgründige Analysen und lässt Menschen zu Wort kommen, die selbst schon bei einem Konklave dabei waren. Ein täglicher Blick hinter die Kulissen, jenseits von Schlagzeilen: verständlich, spannend und authentisch moderiert. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.