Alle Episoden
Episode 18: Schwarzer Rauch im Vatikan
Warum kam der schwarze Rauch nach dem ersten Wahlgang gestern erst so spät? DOMRADIO.DE-Chefredakteur Renardo Schlegelmich hat eine Vermutung.

Episode 17: Stillstand und Papstnamen
Extra Omnes – alle raus! Das Konklave startet, der Papststuhl ist leer. In der neuen Episode sprechen wir über Papstnamen, das Kurien-Vakuum und warum „Schweineschnauze“ kein Papstname wurde.
Bonus: Was sich Angela Merkel vom neuen Papst wünscht
Angela Merkel erzählt von Privataudienzen mit Franziskus und berichtet auch, dass sie ihn um Rat gefragt hat. Auch eine Pizza im Vatikan spielt dabei eine Rolle.
Episode 16: Die kuriosen Regeln des Konklaves
Wie läuft ein Konklave-Wahlgang ab? Welche skurrilen Regeln gibt es und was passiert mit denen, die Geheimnisse ausplaudern?

Episode 15: Die Sixtinische Kapelle
Die Sixtinische Kapelle – weltberühmt, streng abgeschottet und das Zentrum der Papstwahl. Was passiert hinter den verschlossenen Türen beim Konklave?
Episode 14: Warum der Vatikan Störsender installiert
Die Sicherheitsmaßnahmen zum Konklave sind enorm: Die Kardinäle werden eingeschlossen, werden auf Wegen bewacht und auch ein Störsender sorgt für die Sicherheit des Konklaves.
Episode 13: Der unvergessliche Humor des Papst Franziskus
Heute erinnern wir uns an das, was Papst Franziskus besonders gemacht hat: seine Unverkrampftheit, seine Spontaneität – und seinen Humor.

Episode 12: Die deutschen und deutschsprachigen Kardinäle
In dieser Folge schauen wir auf deutschsprachige Kardinäle, skurrile Anekdoten und einen Papst im Ausnahmezustand.

Episode 11: Eure Fragen an uns
Heute nehmen wir eure Fragen ins Visier: Was passiert mit verurteilten Kardinälen? Könnte der afrikanische Kardinal Peter Turkson der nächste Papst sein?
1/3
Nächste Seite >